In diesem Training soll gezeigt werden, welche Möglichkeiten es gibt, die Pfeife im Alltag einzusetzen. Diese kann sowohl für Gehorsam (Rückpfiff, Sitzpfiff, Stopppfiff...) wie auch als Beschäftigung (Suchenpfiff) eingesetzt werden.
Besonders wichtig ist jedoch der sogenannte "Superschlachtruf". Abrufen in Gefahrensituationen oder wenn der Hund jagen geht. Je früher diese Pfiffe aufgebaut und gefestigt werden, umso zuverlässiger funktioniert er. Hunde beginnen erst nach der Pubertät mit Jagdverhalten und dann ist es umso wichtiger, ein Werkzeug an der Hand zu haben um dieses Verhalten abzubrechen.
Derzeit nur Einzeltraining möglich oder Sie haben Bekannte und wollen zu zweit / zu dritt trainieren !! Dann schreiben Sie mich gerne an
Benötigt wird eine Pfeife ACME 211 1/2. Diese kann bei uns auch erworben werden.
Für weitere Infos wenden Sie sich bitte per eMail an Claudia Krapf.
Für wen: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Inhalt: | Intensive Erarbeitung aller Pfiffarten |
Max. Teilnehmerzahl: | 1 Mensch-Hund-Teams |
Termin / Dauer: | auf Wunsch 30 oder 60 Minuten |
Kosten: | 30 Minuten 30 Euro, 60 Minuten 60 Euro |